Die Wahl des richtigen Rüden für unseren zweiten Wurf war keine leichte Entscheidung, denn er sollte genau den Charakter und das Aussehen mitbringen, die wir uns für unsere Tamaskan-Welpen wünschen. Uns ist wichtig, den sportlichen und wolfsähnlichen Typ zu fördern: ein schlanker Körperbau, lange Beine und ein ansprechendes Erscheinungsbild in den typischen wolfgrey- und redgrey-Farben. Auch der Charakter spielt eine zentrale Rolle – wir suchen einen leicht händelbaren, freundlichen Hund, der sich gut als Familienbegleiter eignet.
Nach intensiver Suche und einigen Treffen sind wir schließlich auf Dino (Reed van de Wolvenweide) gestoßen und wussten, er ist der richtige Partner für unsere Hündin. Dino bringt genau die Eigenschaften mit, die wir uns erhofft haben. Er vereint das sportliche, wolfsähnliche Exterieur mit einem angenehmen, ausgeglichenen Wesen und hat außerdem einen hohen Anteil an nordischen Rassen, vor allem an Siberian und Alaskan Husky. Diese Mischung aus Aussehen und Charakter entspricht genau unserem Zuchtziel und unserer Vorstellung von einem idealen Tamaskan.
Wir sind überzeugt, dass diese Verpaarung Welpen hervorbringen wird, die nicht nur äußerlich ansprechend sind, sondern auch das temperamentvolle und freundliche Wesen von Dino mit sich bringen. Durch die sorgfältige Aufzucht in unserem häuslichen Umfeld, die auf ENS (Early Neurological Stimulation) und der Puppy Culture Philosophie basiert, geben wir den Welpen die bestmögliche Grundlage für ein glückliches Leben.
Arda vom Nordlicht
Rasse | Tamaskan Dog (G3) |
DOB | 25. Oktober 2015 |
Standort | Deutschland |
Reg.-Nr. | TDR 00654G3/2015 |
Besitzer | Sabrina T. |
Titel | CAC Nationaler Champion (2017) CACIB Internationaler Champion (2018) CACH Ehrenchampion (2019) |
Größe | 60 cm & 24 kg |
Fell | red gray E/E ky/ky aw/aw B/B D/D S/sp |
Reed van de Wolvenweide
Rasse | Tamaskan Dog (G2) |
DOB | 17. Oktober 2020 |
Standort | Niederlande |
Reg.-Nr. | TDR 01301G2/2020 |
Besitzer | Cliff W. |
Titel | – |
Größe | 72 cm & 36 kg |
Fell | wolf gray E/E ky/ky aw/aw B/B D/d S/sp |
Aleu | Dino | |
HD | A | A |
ED | 0 | 0 |
MDR1 | +/+ | +/+ |
DM | N/N | DM/N |
OSD3 | N/N | N/N |
PCYT2 | N/N | N/? (folgt) |
HZ | N/N | N/N |
LÜW | ohne Befund | ohne Befund |
ECVO inkl. Gonio | ohne Auffälligkeiten | ohne Auffälligkeiten |
Herz | ohne Befund | ohne Befund |
Gebiss | vollzahniges Scherengebiss | vollzahniges Scherengebiss |
DNA Profil | Embark vorhanden | Embark vorhanden |
Temperament- & Struktur Evalution durch den Nederlandse Tamaskan Club (NTC)
geboren: 22.01.24 | 20:43 Uhr | 470g
„Kagome ist ein weiblicher japanischer Name, dessen Bedeutung je nach verwendetem Kanji-Zeichen variieren kann. Er ist ein Name, der Kraft und Güte vermittelt und ein Symbol für neues Leben und Mut ist. Es ist ein besonderer Name, der Eltern anzieht, die ihrem Kind einen einzigartigen Namen geben möchten.
Außerdem ist Kagome Higurashi einer der Hauptcharaktere des Anime InuYasha. Sie kam als 15-jähriges Mädchen in die Epoche der kriegerischen Staaten des mittelalterlichen Japans und erweckte den Halbdämonen Inuyasha aus seinem ewigen Schlaf. Darüber hinaus ist sie die Wiedergeburt von Miko Kikyō und brachte das Shikon no Tama zurück in die Welt der Dämonen. „
geboren: 22.01.24 | 21:40Uhr | 440g
„Miroku ist ein männlicher Name japanischer Herkunft und das japanische Wort für Maitreya. Im Buddhismus ist Maitreya der Messiah, der auf die Erde zurück kehren soll, um die Ordnung wiederherzustellen.
Er ist ein Name, der Weisheit, Mitgefühl und Verständnis vermittelt und Einfluss auf die Zukunft eines Kindes haben kann.
Außerdem ist Miroku ein Hoshi, der mit InuYasha, Kagome, Sango und Shippo zusammen auf der Reise nach Abenteuer ist.“
geboren: 22.01.24 | 22:39Uhr | 380g
„Kikyō ist der japanische Name der Ballonblume, welche in der japanischen Kultur und Blumensprache als Zeichen der „ewigen Liebe“ steht.
Aueßerdem ist Kikyo einer der Hauptchaktere in des Anime InuYasha. Sie ist eine Miko mit großen und besonderen spirituellen Kräften und InuYashas frühere große Liebe.“
geboren: 23.01.24 | 00:50Uhr | 426g
„Der Name „Inu Yasha“ setzt sich aus „Inu“ = „Hund“ (manchmal auch „wertlos wie ein Hund“ gelesen) und dem Kanji „Yasha“, vom Wort „Yōkai“ = „Dämon“ abstammend, was auch als „Waldgeist“ gelesen werden kann, zusammen. Er bedeutet also wörtlich einfach „Hundedämon“ bzw. „Hundewaldgeist„.“
geboren: 23.01.24 | 01:45Uhr | 292g
„Shippō (七宝) entstammt aus dem Buddhismus und steht sinnbildlich für die sieben Bodenschätzen (Gold; Silber; Perlen; Kristalle; Korallen; Achat; Lapis Lazuli)zugleicht ist der Name aber auch eine Wortspiel mit dem Wort „Shippo„ (尻尾) welches für „Schwanz“ oder „Schweif“ steht „
geboren: 23.01.24 | 02:00 Uhr | 400g
„Der Name Sango hat eine japanische Herkunft und bedeutet “Koralle”. Er symbolisiert Schönheit, Anmut und Stärke und hilft dem Träger, sich in schwierigen Situationen zu behaupten.
Außerdem reist Sango reist Inu Yasha & Co. quer durchs mittelalterliche Japan, um die Splitter zu suchen und Naraku zu bekämpfen.“
geboren: 23.01.24 | 03:09 Uhr | 396g
„Der Name Izayoi steht im Japanischen für „Der sechzehnte Tage alte Mond„. Dies bezieht sich auf die monatlichen Mondphasen, denn ab dem sechzehnten Tag ist die Vollmondphase vorbei und geht in die Phase des abnehmenden Mondes über. Dies steht sinnbildlich dafür, dass jemand gerade seinen Lebenszenit überschritten hat und nun dessen Glanz anfängt zu verfliegen.“
geboren: 23.01.24 | 04:45 Uhr | 420g
„Run free 23.01.2024 – 23.01.2024“